Intelligente Pumpenlösungen für jeden Anwendungsfall
Die Optimierung von Pumpensystemen in Kommerziell genutzen Gebäuden erfordert heute mehr als nur die Pumpe an sich. Es erfordert intelligente Lösungen die in der Lage sind, die ganze Anlage zu überwachen und zu optimieren. Erfahren Sie hier wie Sie ein Höchstmaß an Effizienz und Leistungsfähigkeit erreichen.

Intelligente Systeme mit Grundfos iSOLUTIONS
Kein Tag vergeht, an dem nicht ein neues innovatives Gebäude entsteht und neue Prachtbauten auf den Titelseiten einschlägiger Magazine präsentiert werden – moderner, komplexer, wirtschaftlicher ist die Devise. Eine Entwicklung, die nicht nur die Architektur vor immer neue Herausforderungen stellt, sondern insbesondere auch die Gebäudetechnik.Die Lösung: viele Lösungen.
Gerade im Punkt Wirtschaftlichkeit sind neue variable und miteinander vernetzte Pumpensysteme aus einer Hand gefragt. Denn die eine Lösung gibt es nicht mehr – zu komplex und zu unterschiedlich sind die Anforderungen geworden. Heizungsanlagen, Kaltwasseranlagen, Druckerhöhungsanlagen, Abwasseranlagen und viele weitere Komponenten sollten je nach Bedarf trotzdem synchron laufen und im Optimalfall einheitlich gesteuert werden können.

Grundfos iSOLUTIONS
INTELLIGENTE PUMPENANLAGEN NACH BEDARF
Wir denken einfach weiter und betrachten nicht nur die Pumpe an sich, sondern die gesamte Pumpenanlage. Wir optimieren das Zusammenspiel zwischen. Pumpen, Antrieben, Steuer- und Schutzvorrichtungen, Mess- und Kommunikationsgeräten und betrachten alle Komponenten als Teil eines Gesamtsystems. Und wir können Ihre Anforderungen und unsere Anwendungsexpertise mit der neuesten und modernsten Pumpenintelligenz in jeder beliebigen Anwendung perfekt miteinander kombinieren.
Grundfos iSOLUTIONS bestehen aus:
- Pumpen:
Grundfos Pumpen für alle Anlagen und Anwendungen - Antrieben:
Variable Frequenzumrichterantriebe für eine automatische Drehzahlregelung Ihrer Pumpenanlagen - Steuerungen und Schutzeinrichtungen:
Wir sorgen für einen optimalen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Pumpenanlage - Messeinrichtungen:
Grundfos Sender und Sensoren für die Messung von Volumenströmen, Druck und Temperatur - Kommunikationsschnittstellen:
Lösungen für die Datenübertragung und Systemkommunikation - Serviceangeboten:
Professioneller Service und Lösungen nach Bedarf

Entdecken Sie Einsparpotentiale
Bei einer Untersuchung der Lebenszykluskosten einer Pumpe macht der Anschaffungspreis nur einen Anteil von 5% aus. 10% entfallen auf Wartungskosten und der Bärenanteil von 85% auf die Energiekosten. Für Grundfos ist der Einsatz eines intelligenten Systemansatzes zur Energieoptimierung der modernste Weg für eine höhere Energieeffizienz.
Eine Energieoptimierung Ihrer Pumpenanlage reduziert den Energieverbrauch und führt zu hohen Kosteneinsparungen.
Nach unseren Erfahrungswerten arbeiten zwei Drittel aller zurzeit installierten Pumpen ineffizient und verbrauchen 60% zuviel Energie. Der Austausch Ihrer herkömmlichen Pumpen durch ein Produkt der Grundfos iSOLUTIONS Palette kann in Ihrer Anlage zu erheblichen Einsparungen führen. Mit dem Austausch aller ineffizienten Pumpen weltweit könnte sich der globale Energieverbrauch um 4% senken – was einem jährlichen Energieverbrauch von 1 Milliarde Verbrauchern entspricht.

Machen Sie einen Grundfos Energie Check
Ein Energie Check von Grundfos ist die beste und kosteneffektivste Methode, um herauszufinden, welche Einsparungen bei den Betriebskosten Ihrer Pumpe erzielt werden können. Bei dieser Analyse berechnen Mitarbeiter von Grundfos den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen für die aktuell installierten Pumpen. Durch die Analyse wird ermittelt, ob mit dem Austausch des Pumpenbestands durch ein Modell aus der energieeffizienten Grundfos iSOLUTIONS Baureihe Einsparungen erzielt werden können. Sie erhalten einen detaillierten Energiecheck-Bericht, einschließlich einer Lebenszykluskosten-Analyse wie auch Empfehlungen für die Optimierung Ihrer Pumpenanlage.